Klangmassage
Der Klang hat durch seine Schwingung eine tiefe Wirkung auf den Geist und den Körper eines Menschen.
So kann der Klang das Wohlbefinden eines Menschen beeinflussen.
Nun Arbeiten die Kulturen seit altersher mit Klang, sei es um andere Bewusstseinszustände zu erreichen oder um Heilung an Körper und Geist zu bewirken.
Wie der Klang erzeugt wird, ist abhängig von der Absicht des Geschehens.
* Instrumental
* mit der Stimme z.B. Mantras
Die Klangschalen, die in der Klangtherapie verwendet werden, stammen hauptsächlich aus dem ostasiatischen Raum.
Die Klangschale hat zwei Wirkungsebenen :
* Einmal wirkt sie auf den Geist, indem man ihrem Klang lauscht, so dass er sich tief in das Bewusstsein des Menschen hinein versenkt und so den Geist konzentriert. Die Schwingung selbst wirkt
über Resonanz auf den emotionalen und mentalen Körper und somit auf den Energiekörper und zum Schluss auf den materiellen Körper.
Damit soll deutlich sein, dass alles im Menschen zusammenwirkt.
* Zum anderen wirkt sie auf den Körper des Menschen, auf die Zellebene. Wenn man die Klangschale auf den Körper legt und sie anschlägt, erzeugt die Vibration eine immer feinere Wirkung.
Bei der Klangschalenmassage arbeitet man mit beiden
Wirkungsebenen, einmal wird die Klangschale auf den Körper gelegt, dabei werden bestimmte Körperzonen beachtet und die Schale wird angeschlagen.
Die dabei entstehende Vibration dehnt sich im Körper aus und wirkt über das Gewebe, die Knochen bis auf die Zellebenen.
Dabei wird die Zellkommunikation gefördert und feinste Blockaden werden gelöst.
Der Klang der Schale wirkt auch auf den Energiekörper, sowie auf den Geist.
Der Klang konzentriert den Geist und fesselt ihn auf eine gewisse Art und Weise, dadurch kann sich die Vibration intensiver ausbreiten.
In den Klangbehandlungen arbeite ich wahlweise nur mit Klangschalen oder in einer Kombination von Klangschalen, Digeridoo und Mantragesang.